Neubau Werkhof Roggenacker, Pfäffikon SZ

Im Rahmen des Neubaus des Werkhofs Roggenacker in Freienbach wurde zur Entwässerung des Bauareals ein rund 12 m tiefer Zwischenschacht erstellt. Dieser Schacht diente als Ausgangspunkt für mehrere Pressbohrungen in Richtung Staldenbach und zu den Anschlusspunkten von EW Höfe und Axpo. Aufgrund der geologischen Verhältnisse mit Fels der Unteren Süsswassermolasse erfolgte die Erstellung des Schachtes im Sprengvortrieb.

Hauptleistungen

Die Arbeiten umfassten den Aushub und die Sicherung eines zylindrischen Schachtes mit einem Durchmesser von rund 10 m und einer Tiefe von ca. 12 m, was in etwa 950 m3 entspricht. Der Schacht wurde vollständig im Fels erstellt, wobei der Ausbruch abschnittsweise im Sprengvortrieb erfolgte. Zur Gewährleistung der Standsicherheit kamen temporäre Anker und Vernagelungen zum Einsatz.
Während der gesamten Abteufung wurde eine offene Wasserhaltung betrieben, um die Arbeiten im trockenen Zustand sicherzustellen. Nach Abschluss der Bohrarbeiten wird der Schacht kontrolliert verfüllt und mit Magerbeton abgedeckt.

Ort
Pfäffikon SZ
Jahr
2025
Abteilungsleiter
Werner Marty jun.
Bauherr
Gemeinde Freienbach
Unterdorfstrasse 9
Postfach 140
8808 Pfäffikon SZ
Ingenieur
Henauer Gugler AG
Giesshübelstrasses 62
8045 Zürich
Bauleitung
Gabag AG
Architektur und Bauleitungen
Usserdorf 8A
7023 Haldenstein